menublock
Menu


LK Northeim


Schriftgröße:


Menü

  • Der Landkreis
  • Tourismus
  • Kreisverwaltung
  • Dienstleistungen
  • Beschäftigte
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum

Flashticker


Zusätzliches Menü;


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Planfeststellungs­verfahren
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Nachrichten-Archiv
    • Videos
    • Infos und Broschüren
    • Pfandgegenstände
    • Anmeldung Newsletter Migration und Integration
    • Zentrale Vergabestelle
  • Der Landkreis
  • Tourismus
  • Kreisverwaltung
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Abfallwirtschaft
  • Bauen
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Integration
  • Kinder, Jugend, Familien
  • Lebensmittel und Tiere
  • Sicherheit und Ordnung
  • Soziales
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Verkehr
  • Kultur und Sport
  • Politik
  • Kreistagsinfosystem
  • Impressum

Stiftungen

Stiftungen des Landkreises im Internet


Häufig besucht

Wo finde ich was?
 
Stellenangebote
 
Beschäftigte
 
Servicezeiten
 
Sperrmüll
 
Aufbau der Kreisverwaltung
 
Aktuelles
 
Wunschkennzeichen
 
Abfall-ABC
 

Kfz-Zulassung

Terminvergabe

Nachrichten-Archiv

Zugang

Kontakt

Landkreis Northeim
Medenheimer Straße 6/8
37154 Northeim
Telefon 05551/708-0
Fax 05551/708-223
E-Mail:
info@landkreis-northeim.de



Startseite
  • Aktuelles


NaturErlebnisRaum eingeweiht
Natur erleben am Dohrenberg bei Salzderhelden

Salzderhelden und damit auch der Landkreis Northeim sind um ein kleines Stück reicher geworden. Östlich des Ortes ist jetzt der NaturErlebnisRaum Dohrenberg seiner Bestimmung über­geben worden. Hauptziele des Projektes sind der Schutz und Erhalt wertvoller Biotope und Lebensräume.

Am Dohrenberg blühen jetzt die Himmelschlüssel. Foto: Hundertmark
Himmelschlüssel

Einbeck. Der NaturErlebnisRaum Dohrenberg ist ein artenreicher Naturraum im Umland der Ortschaft Salzderhelden-Einbeck. Eine Initiative aus Ehrenamtlichen, Naturbegeisterten, dem Ortsrat Salzderhelden und Vertretern der Stadt Einbeck hat das Gebiet in einem Projekt für die Öffentlichkeit erschlossen.

Besonders wertvoll sind am Dohrenberg die Artenvielfalt von Orchideen und selte­nen Magerrasenarten und die begleitende Fauna mit seltenen Schmetterlingsarten.

Insektenhotel

Gast im Insektenhotel. Foto: Hundertmark
Gast im Insektenhotel
Es wurden Infotafeln mit Texten und Fotos erarbeitet und angebracht, Ruhebänke aufgestellt und ein begrüntes Schutzdach als Informations- und Aussichtsplatt­form mit Infotafeln geschaffen. Außerdem wurde Insektenhotel als Unterschlupf für Insekten gebaut. Besucherinnen und Besuchern sollen am Dohrenberg verschiedene Lebensräume nahe gebracht werden, sie sollen die Natur besser kennen und verstehen lernen. Dadurch soll die Natur geschützt werden.



Ehrenamtliches Engagement

In das Projekt sind jetzt 27. 400 Euro investiert worden. Zehn Prozent davon hat der Landkreis Northeim getragen. Projektträger sind die Stadt Einbeck und der Ortsrat Salzderhelden. Bei der Einweihung des Projekts lobte Landrat Michael Wickmann die große Begeisterung und das ehrenamtliche Engagement der Beteiligten und die großzügigen Sponsoren.

Planungen

Geplant sind noch eine weitere Streuobstwiese, ein Walderlebnis- und Wichtelpfad, ein Insektenlehrpfad, ein Honigbienenstand und ein zweites Schutzdach.
 
Eckhard Senger
erstellt am 15.04.2014

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Elektronische Kommunikation
Zum Seitenanfang
Copyright © 2004-2018 Landkreis Northeim