menublock
Menu


LK Northeim


Schriftgröße:


Menü

  • Der Landkreis
  • Tourismus
  • Kreisverwaltung
  • Dienstleistungen
  • Beschäftigte
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum

Flashticker


Zusätzliches Menü;


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Planfeststellungs­verfahren
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Nachrichten-Archiv
    • Videos
    • Infos und Broschüren
    • Pfandgegenstände
    • Anmeldung Newsletter Migration und Integration
    • Zentrale Vergabestelle
  • Der Landkreis
  • Tourismus
  • Kreisverwaltung
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Abfallwirtschaft
  • Bauen
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Integration
  • Kinder, Jugend, Familien
  • Lebensmittel und Tiere
  • Sicherheit und Ordnung
  • Soziales
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Verkehr
  • Kultur und Sport
  • Politik
  • Kreistagsinfosystem
  • Impressum

Stiftungen

Stiftungen des Landkreises im Internet


Häufig besucht

Wo finde ich was?
 
Stellenangebote
 
Beschäftigte
 
Servicezeiten
 
Sperrmüll
 
Aufbau der Kreisverwaltung
 
Aktuelles
 
Wunschkennzeichen
 
Abfall-ABC
 

Nachrichten-Archiv

Zugang

Kontakt

Landkreis Northeim
Medenheimer Straße 6/8
37154 Northeim
Telefon 05551/708-0
Fax 05551/708-223
E-Mail:
info@landkreis-northeim.de



Startseite
  • Aktuelles


Warnstreiks im Öffentlichen Dienst
Restmüllabfuhr im Landkreis Northeim betroffen

Von den aktuellen Warnstreiks im Öffentlichen Dienst ist erneut auch die Kreisabfallwirtschaft Northeim betroffen. So musste im Zuge des Streiks am Donnerstag, 12. April die Leerung der Restmülltonnen in Teilen der Stadt Bad Gandersheim sowie in den Ortschaften Harriehausen, Ellierode, Wiershausen, Oldenrode, Düderode, Wrescherode, Schachtenbeck, Olxheim, Haieshausen, Rittierode, Langenholtensen - mit Galgenberg -, Brunstein und Hollenstedt ausfallen.



Nicht alle Touren können nachgeholt werden!

 

Die Restmülltouren in Langenholtensen, Brunstein und Hollenstedt sollen am Freitag, 13. April nachgeholt werden. Die zur Abholung bereitgestellten Tonnen können daher stehen bleiben.

Die übrigen Touren können leider nicht nachgeholt werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die zur Abholung bereitgestellten Tonnen zurück auf ihre Grundstücke zu stellen. Bei der nächsten planmäßigen Entleerung darf der Abfall, der nicht mehr in die Tonne passt, in geeigneten Säcken neben der Tonne zur Abfuhr bereitgestellt werden.

 
Anna-Madeleine Feg
erstellt am 12.04.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Elektronische Kommunikation
Zum Seitenanfang
Copyright © 2004-2018 Landkreis Northeim