Smartphones und soziale Medien gestalten den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Dabei ist es ganz normal, dass Eltern nicht immer wissen, womit sich ihr Kind gerade beschäftigt. TikTok, YouTube, Instagram, WhatsApp & Co, sind nur einige der Welten, in denen sich Kinder und Jugendliche bewegen und austauschen. Doch auf welche Dinge muss aus elterlicher Sicht geachtet werden?
Der Eltern- und Medientrainer Tobias Milde von „Blickwechsel Göttingen“ wird digital durch den Abend führen. Die Infoveranstaltung richtet sich dabei hauptsächlich an Eltern von Kindern ab 10 Jahren und alle am Thema interessierten Personen. Veranstaltet wird der Abend von der Familienberatungsstelle des Landkreises Northeim gemeinsam mit dem Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz des Landkreises Northeim.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung ausschließlich online statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine formlose Anmeldung per E-Mail an mborn@landkreis-northeim.de ist erforderlich. Der Link zur Teilnahme wird anschließend versendet.