Neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2)
Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft die Ausbreitung des Coronavirus seit dem 11. März 2020 als Pandemie ein. Das RKI informiert auf seiner Website über den aktuellen Stand des Infektionsgeschehens.
Kontakt zu den Gesundheitsdiensten:
- Für Personen, die aktuell an Corona erkrankt sind oder die als Kontaktperson in Quarantäne stehen, sind die Gesundheitsdienste täglich über die E-Mail Adresse gesundheitsdienste@landkreis-northeim.de erreichbar.
- Sie können sich auch telefonisch an die Gesundheitsdienste wenden:
05551/708-560
05551/708-570
05551/708-580
Das Bürgertelefon der Gesundheitsdienste ist immer montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr erreichbar.
Aufgrund des hohen Anrufaufkommens wird darum gebeten, zunächst per E-Mail mit den Gesundheitsdiensten Kontakt aufzunehmen. Bitte geben Sie in der E-Mail unbedingt eine Telefonnummer für Rückfragen an.
Fallzahlen im Landkreis Northeim
Wie viele Fälle sind im Landkreis Northeim aufgetreten? Wie geht es den Betroffenen? Aktuelle Zahlen finden Sie hier. weiterlesen
Informationen zur Coronaimpfung
Wissenswertes rund um das Impfzentrum haben wir auf dieser Seite zusammengefasst. weiterlesen
Informationen zu Coronatests
Wo kann ich mich kostenlos testen lassen und welche Selbsttests für den Eigengebrauch sind zugelassen? weiterlesen
+++ Aktuelle Meldungen +++
10.07.2020
04_1_Corona
Infektionszahlen im Landkreis Northeim bleiben stabil
Zwischenfazit nach vier Monaten
Im Landkreis Northeim sind bislang (Stand 10. Juli) 150 Corona-Infektionen aufgetreten. Davon sind 134 Personen genesen und leider sechs verstorben. Vier Monate nach dem ersten Corona-Fall im Kreisgebiet sind damit zehn akute Infektionen bekannt. weiterlesen
03.07.2020
04_1_Corona
Niedersachsen aktualisiert Corona-Verordnung
Regeln werden vereinfacht und angeglichen
Das Land Niedersachsen passt zum 6. Juli 2020 seine Corona-Verordnung erneut an. Dabei werden einige Auflagen präzisiert oder der Umgang mit Auflagen vereinheitlicht. Sport ist in Kleingruppen wieder möglich. weiterlesen
01.07.2020
04_1_Corona
Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV ist Pflicht – auch in Schulbussen
Schutz gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
In Niedersachsen müssen die Fahrgäste in Bussen und Bahnen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Das gilt auch für Schülerinnen und Schüler. weiterlesen
25.06.2020
04_1_Corona
+++Update: Beherbergungsverbot aufgehoben +++ Beherbergungsverbot für Personen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf (NRW) ab Freitag
Ausnahmen mit negativem Test möglich
Ab Freitag, 26. Juni dürfen Personen mit Erstwohnsitz in den Kreisen Gütersloh und Warendorf in Niedersachsen nicht mehr beherbergt werden. Ausnahmen sind nur mit einem ärztlichen Zeugnis möglich, dass einen negativen Covid-19-Test bescheinigt. weiterlesen
23.06.2020
06_0_Migration
Trotz abgelaufenem Schengen-Visum ist Aufenthalt erlaubt
Vorübergehende Regelung für Bürgerinnen und Bürger aus dem Nicht-EU-Ausland
Wer sich zwischen dem 17. März und dem 8. April 2020 als Nicht-EU-Bürger mit einem gültigen Schengen-Visum in Deutschland aufgehalten hat, darf auch nach Ablauf des Aufenthaltstitels bis zum 30. September hier bleiben. weiterlesen
19.06.2020
04_1_Corona
Neue Landesverordnung gilt ab 22. Juni
Saunen und Kinos dürfen öffnen, eingeschränkter Betrieb in Kitas
Das Land Niedersachsen hat seine Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus erneut angepasst. Damit gelten ab Montag, 22. Juni, weitere Lockerungen. weiterlesen
16.06.2020
04_1_Corona
Corona-Warn-App in Appstores verfügbar
Bundesregierung informiert über die App
Im Kampf gegen das Corona-Virus setzen viele Länder auf eine Smartphone-App, in Deutschland steht die App seit heute in den Appstores zur Verfügung. weiterlesen
08.06.2020
04_1_Corona
Community-Masken aus Einbeck
Landrätin Astrid Klinkert-Kittel besucht Kayser Automotive
Die Kayser Automotive produziert Zulieferteile für die Autoindustrie.
In der Corona-Krise ist von der Gruppe ein völlig neues Produkt entwickelt worden: Mund-Nasen-Abdeckungen – von Kayser „Community-Masken“ genannt. weiterlesen
06.06.2020
04_1_Corona
Weitere Lockerungen: Bars dürfen öffnen
Neue Landesverordnung gilt ab 8. Juni
Das Land Niedersachsen hat seine Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus angepasst. Damit gelten ab Montag, 8. Juni, weitere Lockerungen. weiterlesen
03.06.2020
04_1_Corona
Bitte nicht leichtsinnig werden und weiter Abstand halten
Appell an die Bürgerinnen und Bürger
Aufgrund der geringen Neuinfektionen wird der Corona-Lockdown bundesweit nach und nach zurückgefahren. Darüber, in welcher Form das erfolgen sollte, gibt es derzeit kontroverse Diskussionen. weiterlesen
24.05.2020
04_1_Corona
Ab 25.5. gilt eine neue Verordnung mit weiteren Lockerungen.
Tagespflege und Fitnessstudios dürfen teilweise öffnen
Das Land Niedersachsen hat seine Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen das Corona-Virus weiter gelockert. Demnach dürfen ab Montag, 25. Mai unter anderem Fitnessstudios, Freibäder und Spielhallen öffnen. weiterlesen
© Bild von ambermb auf pixabay
20.05.2020
02_0_Familie
Kindeswohlgefährdung: Höhere Dunkelziffer nicht ausgeschlossen
Wie schützen wir Kinder in Zeiten von Corona?
Kinder haben ein Recht darauf, geborgen, gesund und ohne körperliche Gewalt aufzuwachsen. Aber wie kann in Corona-Zeiten überprüft werden, ob die Kinder geschützt aufwachsen? weiterlesen
20.05.2020
04_1_Corona
Landesverordnung: Besuchsverbote werden gelockert
Neue Regelungen für Pflegeheim und Krankenhäuser
Das Land Niedersachsen hat die Besuchsregelungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen neu geregelt. Viele Menschen können ab Mittwoch Besuch von jeweils einer Person empfangen. weiterlesen
15.05.2020
04_1_Corona
ZVSN informiert nach Wiederaufnahme der Schülerbeförderung
Mund-Nasen-Schutz Pflicht und Abstand beachten!
Mit dem stufenweisen Start des Schulbetriebes hat der ZVSN wieder den regulären Fahrplan „an Schultagen“ aktiviert. Alle aktuellen Informationen dazu werden auf der Internetseite www.vsninfo.de veröffentlicht. weiterlesen
15.05.2020
04_1_Corona
Feiertag in Zeiten des Coronavirus - Was ist möglich am Vatertag?
Soziale Kontakte weiterhin eingeschränkt
Am 21. Mai ist Christi Himmelfahrt. Landläufig ist dieser Termin auch als Vatertag bekannt. Für viele gehört an diesem freien Tag die Vatertagstour mit dem Bollerwagen zur festen Tradition. weiterlesen
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Coronavirus finden Sie hier.
Welche Regionen als Risikogebiet gelten, finden Sie hier.
Wissenswerte Links für die Wirtschaft gibt es hier.
Eine Übersicht der ehrenamtlichen Hilfsangebote gibt es hier.