Neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2)
Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft die Ausbreitung des Coronavirus seit dem 11. März 2020 als Pandemie ein. Das RKI informiert auf seiner Website über den aktuellen Stand des Infektionsgeschehens.
Kontakt zu den Gesundheitsdiensten:
- Für Personen, die aktuell an Corona erkrankt sind oder die als Kontaktperson in Quarantäne stehen, sind die Gesundheitsdienste täglich über die E-Mail Adresse gesundheitsdienste@landkreis-northeim.de erreichbar.
- Sie können sich auch telefonisch an die Gesundheitsdienste wenden:
05551/708-560
05551/708-570
05551/708-580
Das Bürgertelefon der Gesundheitsdienste ist immer montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr erreichbar.
Aufgrund des hohen Anrufaufkommens wird darum gebeten, zunächst per E-Mail mit den Gesundheitsdiensten Kontakt aufzunehmen. Bitte geben Sie in der E-Mail unbedingt eine Telefonnummer für Rückfragen an.
Fallzahlen im Landkreis Northeim
Wie viele Fälle sind im Landkreis Northeim aufgetreten? Wie geht es den Betroffenen? Aktuelle Zahlen finden Sie hier. weiterlesen
Informationen zur Coronaimpfung
Wissenswertes rund um das Impfzentrum haben wir auf dieser Seite zusammengefasst. weiterlesen
Informationen zu Coronatests
Wo kann ich mich kostenlos testen lassen und welche Selbsttests für den Eigengebrauch sind zugelassen? weiterlesen
+++ Aktuelle Meldungen +++
14.05.2020
04_1_Corona
Umsetzung von Hygienemaßnahmen in vollstationären Heimen
Pflegedienstleitungen, Hygienefachkräfte und Wohnbereichsleitungen wurden geschult
Zum Umgang mit COVID-19 in Alten- und Pflegeheimen hat der Landkreis Northeim eine Fortbildung für Pflegekräfte organisiert. weiterlesen
11.05.2020
04_1_Corona
Netzwerk Human startet Beratungstelefon: 05551-978855
Angebot für Menschen, die durch die Coronasituation pychisch belastet sind
Jeden Tag aus vollem Herzen leben. Wie schön das klingt. Ist nur grad in diesen Krisenzeiten nicht so leicht. Denn weiterhin sorgt das Coronavirus für Unsicherheiten bei den Menschen. Um hier etwas entgegen zu setzen und Abhilfe zu schaffen, gibt es nun eine weitere wichtige Bürgernummer für den Landkreis Northeim. weiterlesen
10.05.2020
04_1_Corona
Neue Landesverordnung: Restaurants dürfen unter Auflagen wieder öffnen
Weitere Lockerungen auch in den Bereichen Kindertagespflege und Tourismus
Niedersachsen hat eine neue Fassung seiner Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie veröffentlicht. Darin sind weitere Lockerungen festgelegt. Die geänderte Fassung tritt am Montag, 11. Mai, in Kraft. weiterlesen
08.05.2020
04_1_Corona
Rettungswache Bad Gandersheim - Ab 18. Mai wieder am alten Standort
Die Rettungswache Bad Gandersheim zieht zum 18.05.2020 wieder in die ursprünglichen Räumlichkeiten im Helios Krankenhaus Bad Gandersheim. Auch der Standort des Notarzteinsatzfahrzeugs wird wieder zurückverlegt. weiterlesen
08.05.2020
16_0_Abfall
Auch Bauabfalldeponie Einbeck öffnet wieder für Privatkunden
Bitte um Beachtung der Hygienemaßnahmen
Die Kreisabfallwirtschaft Northeim öffnet die Kleinanlieferstation auf der Bauabfalldeponie Einbeck ab dem 12. Mai 2020 für private Anlieferungen. Damit öffnet nunmehr auch die vierte und letzte Deponie im Landkreis Northeim wieder für Privatkunden. weiterlesen
06.05.2020
11_0_Wirtschaft
Wirtschaftsförderung bietet Servicetelefon für Gastronomiebetriebe an
Unterstützung auch bei noch ausstehenden Anträgen
Vor der bevorstehenden Lockerung der Beschränkungen in der Gastronomie zum 11. Mai bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Northeim eine Telefonsprechstunde an. weiterlesen
06.05.2020
04_1_Corona
Kinderbetreuung, Spielplätze, Gottesdienste: Plan für Lockerungen angekündigt
Änderung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
Am 6. Mai ist eine neue Verordnung des Landes Niedersachsen in Kraft getreten. Wichtige Veränderungen gelten für Familien mit jüngeren Kindern sowie für Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen und Synagogen. weiterlesen
04.05.2020
04_1_Corona
Deponie Uslar-Verliehausen wieder offen - In Einbeck nur Gewerbekunden
Deponie Einbeck weiterhin nur für Gewerbekunden geöffnet
Die Kreisabfallwirtschaft Northeim öffnet die Kleinanlieferstation auf der Bauabfalldeponie Uslar-Verliehausen ab Dienstag, 5. Mai 2020, wieder für private Anlieferungen. weiterlesen
29.04.2020
04_1_Corona
In der Kreisverwaltung: Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung möglich
Gebäude bleiben für Besucherinnen und Besucher ohne Termin geschlossen
Ab Montag, 4. Mai sind persönliche Termine in der Kreisverwaltung wieder möglich. Es gelten aber besondere Hygienevorschriften. weiterlesen
28.04.2020
04_1_Corona
Verdienstausfall: Entschädigung kann beim Landkreis Northeim beantragt werden
Gilt für Ausfälle durch angeordnete Quarantäne oder wegen Kinderbetreuung bei geschlossenen Einrichtungen
Wer nicht arbeiten gehen kann, weil er unter Quarantäne gestellt wurde oder seine Kinder betreuen muss, kann aber unter Umständen eine Entschädigung erhalten. weiterlesen
28.04.2020
04_1_Corona
Deponie Blankenhagen ab Mittwoch wieder für Privatkunden geöffnet
Nach positiven Erfahrungen mit Deponie Brandisbreite
Die Kreisabfallwirtschaft Northeim öffnet die Deponie im Moringer Ortsteil Blankenhagen versuchsweise ab dem 29. April 2020 wieder für private Anlieferungen. weiterlesen
27.04.2020
14_0_Straßenverkehr
Forderung: Bund und Land müssen ÖPNV-Rettungsschirm umsetzen
Unklare Perspektiven für die Landkreise Northeim, Göttingen und Holzminden
In einem gemeinsamen Schreiben an Verkehrsminister Althusmann haben die Landräte aus Göttingen, Northeim und Holzminden Handlungsbedarf hinsichtlich der finanziellen Leistungsfähigkeit des ÖPNV angemeldet. weiterlesen
27.04.2020
04_1_Corona
Ab heute gilt Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung in Niedersachsen
Beim Einkaufen und in Bus und Bahn
Wer ab heute im Landkreis Northeim einkaufen geht oder mit Bus oder Bahn unterwegs ist, muss dabei Mund und Nase bedecken. weiterlesen
24.04.2020
04_1_Corona
Einblicke in die Arbeit des Corona-Stabes
Wie managt die Kreisverwaltung die Corona-Pandemie?
In Deutschland treffen die Landkreise die notwendigen Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung übertragbarer Krankheiten. Um diesem Auftrag nachzukommen, hat der Landkreis Northeim einen Krisenstab eingerichtet. weiterlesen
24.04.2020
04_1_Corona
Landkreis Northeim will Elternbeiträge für die Kindertagespflege erstatten
Geldleistungen an Tagespflegepersonen sollen fortgezahlt werden
Kindertagespflege ist derzeit untersagt. Vor diesem Hintergrund wird Landrätin Astrid Klinkert-Kittel dem Kreisausschuss vorschlagen, die Elternbeiträge für die Kindertagespflege zu erstatten. weiterlesen
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Coronavirus finden Sie hier.
Welche Regionen als Risikogebiet gelten, finden Sie hier.
Wissenswerte Links für die Wirtschaft gibt es hier.
Eine Übersicht der ehrenamtlichen Hilfsangebote gibt es hier.