Informationen zu Coronatests
Wo kann ich mich auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen?
Arztpraxen
Eine Übersicht der Ärztinnen und Ärzte, die Tests anbieten, hat das Land Niedersachsen gemeinsam mit der KVN und der Ärztekammer veröffentlicht: www.arztauskunft-niedersachsen.de. Unter diesem Link können Sie ihre Heimatstadt angeben und über das Feld "Besonderheit" Corona-Schnelltest auswählen. Dann werden Ihnen alle Praxen mit Testmöglichkeiten angezeigt.
Apotheken
Auch seitens des Apothekerverbandes gibt es unter folgendem Link ein vergleichbares Angebot.
Dort können Sie Ihre PLZ eintragen und Ihnen werden alle testenden Apotheken im Umkreis angezeigt. www.mein-apothekenmanager.de/covid-19-schnelltest-suche
Anforderungen zur Eröffnung von Teststellen
- Hier finden Sie die Anforderungen an Teststellen
- Hier finden Sie den Fragebogen zur Eröffnung von Teststellen
Ein Hygienekonzept, das alle Anforderungen erfüllt und der ausgefüllte Fragebogen können an Schnelltest@landkreis-northeim.de gesendet werden.
Weitere Stellen
Darüber hinaus gibt es inzwischen weitere teilnehmende Stellen, wie Zahnarztpraxen:
Testzentren des Landkreises Northeim
Der Landkreis Northeim betreibt auch zwei Testzentren in Einbeck und Nörten-Hardenberg.
Infos zum Ablauf
Hinweise zur Durchführung eines PoC-Antigen-Schnelltests
Selbsttests für den Eigengebrauch
Auf dem Markt sind eine Vielzahl an Tests erhältlich, aber welche sind für einen geeigneten Nachweis zertifiziert? Das Land Niedersachsen hat eine Übersicht veröffentlicht.
„Bin ich bei einem Selbsttest zuhause mit positiven Ergebnis ebenfalls meldepflichtig?
Rechtlich sind Sie bislang nicht meldepflichtig, moralisch ja, weil Sie andere gefährden könnten. Bitte lassen Sie deshalb Ihr Testergebnis unbedingt durch einen PCR-Test bestätigen. Bis dahin müssen Sie sich von anderen Menschen absondern und bei notwendigen Kontakten zwingend die Abstandsregeln einhalten sowie eine Maske tragen.“
Aktuelles
18.02.2022
04_1_Corona
CITZ in Einbeck startet am 28. Februar
Impfangebot in Einbeck entfällt wegen Umzug am Freitag, den 25. Februar
Der Start des Corona Impf- und Testzentrums (CITZ) in Einbeck steht kurz bevor. Am 28. Februar 2022 sollen dort die ersten Impfungen gegen das Coronavirus stattfinden. weiterlesen
03.02.2022
04_1_Corona
Zusammenführung der Impfstation und des Testzentrums in Einbeck
Das Corona Impf- und Testzentrum (CITZ) entsteht an neuem Standort
In Einbeck entsteht an der Hullerse Landstraße 25/27 das CITZ, das Corona Impf- und Testzentrum. weiterlesen
02.09.2021
04_4_Tests
Testzentren weiten Angebot für Einschulung am Freitag und Samstag aus
Testen für Einschulung
Für die bevorstehenden Einschulungen an den Grundschulen im Landkreis werden in den Testzentren in Einbeck und Nörten-Hardenberg zusätzliche Zeiten für Antigen-Schnelltests angeboten. weiterlesen
01.07.2021
04_4_Tests
Testzentren in Einbeck und Nörten-Hardenberg öffnen zu geänderten Zeiten
Anpassung der Öffnungszeiten ab 5. Juli
Die Nachfrage nach nach Testungen ist aufgrund der positiven Coronaentwicklung merklich rückläufig. Das Coronatestangebot des Landkreises wird daher zum 5. Juli angepasst. weiterlesen
30.03.2021
04_4_Tests
Mobile Testteams sind ab 6. April im Kreisgebiet unterwegs
Kostenlose Schnelltests
Der Landkreis Northeim erweitert die kostenlosen Testmöglichkeiten. Mobile Teams sind ab 6. April im gesamten Kreisgebiet unterwegs. weiterlesen
FAQs und weitere Informationen
Das Land Niedersachsen hat auf seiner Internetseite die häufigsten Fragen und Antworten rund um Testungen auf Covid-19 zusammengestellt. Hier gelangen Sie zur Übersicht.
Auf der Internetseite des Landes gibt es auch weitere Informationen zur Testung auf Covid-19.
Infos für Anbieter der Bürgertestungen
Bei positivem Testergebnis soll die Möglichkeit einer sofortigen PCR-Bestätigungstestung bestehen. Mindestens ist dies in Kooperation mit einer anderen ortsnahen Teststelle sicherzustellen. Ziel muss der Eingang des PCR-Tests beim Labor innerhalb von max. 10 Stunden nach dem PoC-Test sein.