Neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2)
Aktuell treten weltweit Krankheits- und Verdachtsfälle durch ein neuartiges Coronavirus auf. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft die Ausbreitung des Virus seit dem 11. März als Pandemie ein. Das RKI informiert auf seiner Website über den aktuellen Stand des Infektionsgeschehens.
Eine Entwicklung der Fallzahlen im Landkreis Northeim finden Sie hier. Von dort gelangen Sie auch auf die landesweite Übersicht inkl. der Inzidenz-Ampel.
Welche Regionen als Risikogebiet gelten, finden Sie hier.
Wissenswerte Links für die Wirtschaft gibt es hier.
Eine Übersicht der ehrenamtlichen Hilfsangebote gibt es hier.
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Coronavirus finden Sie hier.
+++ Aktuelle Meldungen +++
09.10.2020
04_1_Corona
Zwei Klassen, ein Kurs und Lehrer in Quarantäne
Corona-Kontakt am Roswitha-Gymnasium Bad Gandersheim
Weil sie Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Praktikantin hatten, müssen zwei Klassen, ein Kurs der Oberstufe und drei Lehrkräfte des Roswitha-Gymnasium Bad Gandersheim ab heute (9.10.) in häusliche Quarantäne. weiterlesen
11.09.2020
01_0_Unser-Landkreis
Crowd- und Cofunding-Kampagne verlängert
Für Kulturschaffende: Teilnahme noch möglich
Drei Projekte hat die Jury bereits ausgewählt, weitere sollen folgen. Kulturschaffende im Landkreis Northeim haben jetzt noch bis 31. Oktober die Möglichkeit, sich für die zusätzliche Finanzierung von bis zu 500 Euro zu bewerben. weiterlesen
09.08.2020
04_1_Corona
Infektionszahlen im Landkreis Northeim steigen leicht
Zwischenfazit nach fünf Monaten
Im Landkreis Northeim sind bislang (Stand 8. August) 162 Corona-Infektionen aufgetreten. Davon sind 145 Personen genesen und leider sechs verstorben. Fünf Monate nach dem ersten Corona-Fall im Kreisgebiet sind damit elf akute Infektionen bekannt. weiterlesen
07.08.2020
04_1_Corona
Mund-Nasenbedeckungen für Schulen im Landkreis Northeim
In wenigen Wochen enden die Sommerferien. Alle Schulen haben sich in den letzten Wochen mit der Durchführung eines Regelbetriebs unter Corona-Bedingungen beschäftigt und verschiedene Szenarien entwickelt. weiterlesen
04.08.2020
04_1_Corona
Neue Corona-Verordnung
Shisha-Bars dürfen öffnen, Personenzahlen für Feiern definiert
Die Niedersächsische Corona-Verordnung wurde angepasst. Sie gilt ab 1. August und tritt am 31. August außer Kraft. Der Landkreis Northeim informiert über die wesentlichen Änderungen. weiterlesen
31.07.2020
01_0_Unser-Landkreis
Crowd- und Cofunding-Kampagne startet
Unterstützung für Kulturschaffende
Die Corona-Pandemie hat auch die Kulturschaffenden im Landkreis Northeim stark getroffen. Wer finanzielle Unterstützung benötigt, kann jetzt auf Unterstützung aus der Crowd und ein Cofunding hoffen. weiterlesen
13.07.2020
04_1_Corona
Weitere Lockerungen und neue Struktur
Niedersachsen passt die Corona-Verordnung an.
Die Verordnung wurde thematisch neu in acht Teile gegliedert und übersichtlicher gestaltet. Weitere Lockerungen gelten im Bereich Gastronomie, Tourismus, Sport und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. weiterlesen
10.07.2020
04_1_Corona
Infektionszahlen im Landkreis Northeim bleiben stabil
Zwischenfazit nach vier Monaten
Im Landkreis Northeim sind bislang (Stand 10. Juli) 150 Corona-Infektionen aufgetreten. Davon sind 134 Personen genesen und leider sechs verstorben. Vier Monate nach dem ersten Corona-Fall im Kreisgebiet sind damit zehn akute Infektionen bekannt. weiterlesen
03.07.2020
04_1_Corona
Niedersachsen aktualisiert Corona-Verordnung
Regeln werden vereinfacht und angeglichen
Das Land Niedersachsen passt zum 6. Juli 2020 seine Corona-Verordnung erneut an. Dabei werden einige Auflagen präzisiert oder der Umgang mit Auflagen vereinheitlicht. Sport ist in Kleingruppen wieder möglich. weiterlesen
01.07.2020
04_1_Corona
Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV ist Pflicht – auch in Schulbussen
Schutz gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
In Niedersachsen müssen die Fahrgäste in Bussen und Bahnen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Das gilt auch für Schülerinnen und Schüler. weiterlesen
25.06.2020
04_1_Corona
+++Update: Beherbergungsverbot aufgehoben +++ Beherbergungsverbot für Personen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf (NRW) ab Freitag
Ausnahmen mit negativem Test möglich
Ab Freitag, 26. Juni dürfen Personen mit Erstwohnsitz in den Kreisen Gütersloh und Warendorf in Niedersachsen nicht mehr beherbergt werden. Ausnahmen sind nur mit einem ärztlichen Zeugnis möglich, dass einen negativen Covid-19-Test bescheinigt. weiterlesen
23.06.2020
06_0_Migration
Trotz abgelaufenem Schengen-Visum ist Aufenthalt erlaubt
Vorübergehende Regelung für Bürgerinnen und Bürger aus dem Nicht-EU-Ausland
Wer sich zwischen dem 17. März und dem 8. April 2020 als Nicht-EU-Bürger mit einem gültigen Schengen-Visum in Deutschland aufgehalten hat, darf auch nach Ablauf des Aufenthaltstitels bis zum 30. September hier bleiben. weiterlesen
19.06.2020
04_1_Corona
Neue Landesverordnung gilt ab 22. Juni
Saunen und Kinos dürfen öffnen, eingeschränkter Betrieb in Kitas
Das Land Niedersachsen hat seine Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus erneut angepasst. Damit gelten ab Montag, 22. Juni, weitere Lockerungen. weiterlesen
16.06.2020
04_1_Corona
Corona-Warn-App in Appstores verfügbar
Bundesregierung informiert über die App
Im Kampf gegen das Corona-Virus setzen viele Länder auf eine Smartphone-App, in Deutschland steht die App seit heute in den Appstores zur Verfügung. weiterlesen
08.06.2020
04_1_Corona
Community-Masken aus Einbeck
Landrätin Astrid Klinkert-Kittel besucht Kayser Automotive
Die Kayser Automotive produziert Zulieferteile für die Autoindustrie.
In der Corona-Krise ist von der Gruppe ein völlig neues Produkt entwickelt worden: Mund-Nasen-Abdeckungen – von Kayser „Community-Masken“ genannt. weiterlesen
Vordrucke und Antragsformulare:
Material zum Download für öffentliche Einrichtungen: