Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Zahlreiche Menschen aus der Ukraine sind wegen der aktuellen dramatischen Situation in ihrem Heimatland zur Flucht gezwungen.
Auf diese Seite finden sich Informationen für Menschen, die den Geflüchteten helfen möchten. Außerdem finden sich hier wichtige Hinweise und Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine selbst.
Zurzeit wird insbesondere Wohnraum gesucht. Der Landkreis bittet die Bevölkerung darum, zur Anmietung freien oder bald frei werdenden Wohnraum zu melden.
Daneben gibt es verschiedene Hilfsaktionen in den Städten und Gemeinden.
Hilfsangebote und Informationen
Hotline der Landesaufnahmebehörde
zu Hilfsangeboten, aufenthaltsrechtlichen Fragen, Unterbringung, Sozialleistungen, medizinischer Versorgung. Darüber hinaus können Informationen und Kontakte u.a. zu Kommunen vermittelt werden.
Hotline: 0511 - 7282 282
Die Hotline ist Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.
Weitere Infos gibt es hier auf der Seite des Landes Niedersachsen.
Aktuelle Meldungen
13.05.2022
18_0_Ukrainehilfe
Ehemaliges Landschulheim in Dassel/Sievershausen wird zur Flüchtlingsunterkunft
Landkreis Northeim richtet weitere Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete ein
Der Landkreis Northeim richtet eine weitere Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete ein. weiterlesen
04.05.2022
18_0_Ukrainehilfe
Malbücher für geflüchtete Kinder
Gemeinschaftsunterkunft Northeim bietet Kindern Freiraum zum Spielen
Es ist ein ruhiger Nachmittag in der Erstaufnahmeeinrichtung für Ukraine-Flüchtlinge in Northeim. Rund 60 Personen sind in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen untergebracht, der Geräuschpegel ist sehr überschaubar. Möglich ist das, weil die Halle nicht nur ideale Voraussetzungen für eine Unterbringung bietet, sondern weil das Gelände drum herum den Menschen, insbesondere den Kindern Freiraum zum Spielen bietet. „Und genau da möchten wir unterstützen“, betont Jan-Eric Loy von der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Kreisfeuerwehr. weiterlesen
29.04.2022
18_0_Ukrainehilfe
Landrätin besichtigt Gemeinschaftsunterkunft
Dezentrale Unterbringung der Geflüchteten wird weiterhin fokussiert
Landrätin Astrid Klinkert-Kittel hat die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete aus der Ukraine in der Sporthalle des Berufsschulzentrums in Northeim besucht. Gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeiter*innen des Landkreises verschaffte Sie sich einen Überblick über die aktuelle Lage und bedankte sich bei den Beteiligten. weiterlesen
07.04.2022
02_5_Jugendschutz
Vor Aufnahme von Kindern aus der Ukraine Jugendamt kontaktieren
Kinderschutz muss gewährleistet werden
Immer mehr Menschen müssen wegen des Krieges in der Ukraine ihre Heimat verlassen – unter ihnen auch zahlreiche begleitete und unbegleitete Kinder und Jugendliche. weiterlesen
07.04.2022
18_0_Ukrainehilfe
Der Landkreis Northeim bittet um Geduld für die Begutachtung der zahlreichen Wohnraumangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
Neue Hotline zur Wohnraumvermittlung
Das Engagement der Bürger:innen im Landkreis Northeim für Ukraine-Flüchtlinge ist sehr hoch. Dies zeig sich nicht zuletzt auch an den zahlreichen Wohnraumangeboten, welche der Kreisverwaltung in den vergangenen Wochen gemeldet wurden. weiterlesen
31.03.2022
18_0_Ukrainehilfe
Важлива інформація для безпеки жінок та дітей / Sicherheitsinformationen für Frauen und Kinder
Auf deutsch und ukrainisch
24.03.2022
18_0_Ukrainehilfe
Privat initiierte Unterbringungen von Geflüchteten sind langfristig zu planen
Gemeinsamer Aufruf
Seit dem Angriff auf die Ukraine gelangen auf zahlreichen Wegen ukrainische Kriegsflüchtlinge in den Landkreis Northeim. weiterlesen
22.03.2022
18_0_Ukrainehilfe
Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete aus der Ukraine
Sporthalle des Berufsschulzentrums in Northeim für bis zu 112 Personen
Der Landkreis Northeim richtet mit Unterstützung der Kreisfeuerwehr, dem Technischen Hilfswerk und dem Deutschen Roten Kreuz eine Gemeinschaftsunterkunft im Sinne einer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete aus der Ukraine in der Sporthalle des Berufsschulzentrums in Northeim ein. weiterlesen
10.03.2022
18_0_Ukrainehilfe
Nach Einreise registrieren
Ukraine-Flüchtlinge
Wer als neu ankommender ukrainischen Flüchtling, Sozialleistungen - dazu gehört insbesondere auch medizinische Versorgung - erhalten und/oder sich länger in Deutschland aufhalten möchte, muss sich zunächst registrieren. weiterlesen
08.03.2022
18_0_Ukrainehilfe
THW Einbeck und Northeim unterstützen bei der Akquise von Wohnraum
Wohnungen für geflüchtete Personen
In den vergangenen Tagen haben den Landkreis Northeim eine hohe Zahl von Unterbringungsangeboten für geflüchtete Menschen erreicht. Zumeist über das auf der Homepage bereitgestellte Kontaktformular sind derzeit weit über 100 Meldungen eingegangen. weiterlesen
04.03.2022
18_0_Ukrainehilfe
Wohnraum-Meldungen für Flüchtende aus der Ukraine ab sofort über Kontaktformular
Wir bitten um Ihre Geduld
Der Landkreis Northeim ist überwältigt von den zahlreichen Hilfsangeboten die von den Bürger:innen des Kreisgebietes zur Unterbringung von Flüchtenden aus der Ukraine angeboten werden. weiterlesen
03.03.2022
18_0_Ukrainehilfe
Forderung nach Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine
Landkreis und Kreistagsfraktionen geben gemeinsame Erklärung ab
Der Landkreis Northeim und die Spitzen der Kreistagsfraktionen CDU, SPD, FDP/Die Unabhängigen und der Kreistagsgruppe Grüne-Linke fordern zusammen das sofortige Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine und stellen gemeinsam fest: weiterlesen
02.03.2022
06_0_Migration
Landkreis Northeim sucht Wohnraum für Flüchtende aus der Ukraine
Helfer:innen gesucht!
Der Landkreis Northeim stellt sich darauf ein, dass es zu Fluchtbewegungen aus der Urkaine kommen wird. In diesem Fall sollen natürlich auch im Landkreis mögliche Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Schutz finden. Daher wird verstärkt nach Wohnraum unterschiedlicher Größe zur Unterbringung geflüchteter Menschen gesucht. weiterlesen