Warntag 2022 im Landkreis Northeim
Kreisweiter Warntag am 11. Februar 2022
Passend zum Tag des Notrufs am 11. Februar, angelehnt an die Notrufnummer 112, initiiert der Landkreis Northeim den nächsten kreisweiten Warntag. Dann werden um 11.02 Uhr sämtliche Sirenen heulen und Warn-Apps auslösen. 20 Minuten später wird dann "Entwarnung", auch über die Sirenen gesendet.
Beim landkreisweiten Warntag am 11. Februar sollen die Abläufe der Bevölkerungswarnung im Katastrophenfall getestet werden. Zudem bietet die Kreisfeuerwehr an diesem Tag, der zugleich europaweiter Tag des Notrufs ist, einen Einblick in die Arbeit der Retter im Landkreis Northeim.
Bundesweiter Warntag
Der letzte bundesweite Warntag fand erstmals am 10. September 2020 statt und soll ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Der Landkreis Northeim hat gemeinsam mit der Kreisfeuerwehr einige Informationen aufbereitet.
Hier gibt es Infos in englisch, französisch und in leichter Sprache.
18.02.2022
09_1_Warntag2022
Kreisweiter Warntag 2022: Der Landkreis Northeim zieht positive Bilanz
Warntag am 11. Februar 2022
Der kreisweite Warntag 2022, eigeninitiiert vom Landkreis Northeim, war ein Erfolg und hat zugleich Aufschluss darüber gegeben, in welchen Bereichen Abläufe noch weiter optimiert werden können. weiterlesen
10.02.2022
09_1_Warntag2022
Probealarm um 11:02 Uhr
Kreitsweiter Warntag am 11.02.2022
Im Moment ertönen im Landkreis Northeim die Sirenen. Mit diesem Heulton soll die Bevölkerung im Falle einer Katastrophe gewarnt werden. Es handelt sich heute um einen Probealarm. weiterlesen
10.02.2022
09_1_Warntag2022
Was tun im Katastrophenfall? – Auf den Notfall vorbereiten
Warntag am 11. Februar 2022
Am Freitag, 11.2.22, findet mit Vorankündigung der Warntag mit einem landkreisweiten Probealarm statt. weiterlesen
04.02.2022
09_1_Warntag2022
Landkreis Northeim erklärt: Was tun, wenn die Sirenen ertönen!
Warntag am 11. Februar 2022
Längerfristige Straßensperrungen, Gefahren durch lokale Überflutungen oder gravierende Ereignisse wie schwere Unwetter oder Unglücke mit Katastrophenalarm als Folge: Es gibt eine Vielzahl von Ereignissen die es erforderlich machen die Bürger:innen zu warnen. Jeder sollte daher die Warnmöglichkeiten und ihre Bedeutungen kennen. Als Vorbereitung für den kreisweiten Warntag am 11. Februar, stellen wir sie im Folgenden vor. weiterlesen
28.01.2022
09_1_Warntag2022
Landkreis Northeim setzt eigeninitiativ kreisweiten Warntag um
Warntag am 11. Februar 2022
Passend zum Tag des Notrufs am 11. Februar, angelehnt an die Notrufnummer 112, initiiert der Landkreis Northeim den nächsten kreisweiten Warntag. Dann werden um 11.02 Uhr sämtliche Sirenen heulen und Warn-Apps auslösen. 20 Minuten später wird dann "Entwarnung", auch über die Sirenen gesendet. weiterlesen
17.09.2020
09_1_Warntag2022
Vertrauen der Bevölkerung zurückgewinnen
Gemischtes Fazit zum Warntag 2020
Als wichtiger bundesweiter Probealarm aller verfügbaren Warnmittel war er angekündigt. Die Umsetzung wurde den hohen Erwartungen dann aber nicht gerecht. Landkreis Northeim und die Kreisfeuerwehr ziehen gemischtes Fazit. weiterlesen
10.09.2020
09_1_Warntag2022
Probealarm um 11 Uhr
Bundesweiter Warntag
Im Moment ertönen im Landkreis Northeim die Sirenen. Mit diesem Heulton soll die Bevölkerung im Falle einer Katastrophe gewarnt werden. Es handelt sich heute um einen Probealarm. weiterlesen
08.09.2020
09_1_Warntag2022
Wie verhalte ich mich im Katastrophenfall?
Bundesweiter Probealarm am Donnerstag, 10. September um 11 Uhr
Nicht vergessen: Am Donnerstag ertönen um 11 Uhr auch im Landkreis Northeim die Sirenen zur Warnung der Bevölkerung. Aber wie verhalte ich mich in einem Ernstfall? weiterlesen
08.09.2020
09_1_Warntag2022
Informationen für Schulen
Poster und Postkarten zum Warntag 2020
Jeder kennt ihn, auch die Kleinsten unter uns: Den klassischen "Feueralarm". Wenn die Bevölkerung gewarnt wird, klingen die Sirenen allerdings anders. weiterlesen
01.09.2020
09_1_Warntag2022
Sirenen informieren in drei verschiedenen Tönen
Informationen zum Warntag 2020
Sirenen alarmieren nicht nur die Feuerwehrmitglieder, sie informieren im Falle einer Katastrophe auch die Bevölkerung. weiterlesen
26.08.2020
09_1_Warntag2022
BIWAPP informiert und warnt in Gefährdungslagen
Informationen zum Warntag 2020
Am Donnerstag, den 10. September, wird es erstmals einen bundesweiten Probealarm geben: den Warntag 2020. Pünktlich um 11 Uhr werden die Sirenen im Landkreis Northeim ertönen, dazu kommt eine Warnmeldung über die Warn-App BIWAPP. Parallel dazu gibt es Rundfunkdurchsagen, Meldungen im Fernsehen sowie über die Social-Media-Kanäle des Landkreises Northeim und der Kreisfeuerwehr Northeim. weiterlesen
08.08.2020
09_0_Notruf-und-Notfall
Warntag 2020
Mehr Sicherheit für die Menschen im Landkreis Northeim
Erstmals seit der Wiedervereinigung gibt es am Donnerstag, 10. September, einen bundesweiten Probealarm: den Warntag 2020. Was das bedeutet, darüber informieren der Landkreis Northeim und die Kreisfeuerwehr. weiterlesen
Dokumente
![]() |
Postkarte "Warntag" für Grundschulen (303 kB) |
![]() |
Warntag Infoposter (396 kB) |