Beruf und Familie
Bereits seit 2007 ist der Landkreis Northeim nach dem audit berufundfamilie zertifiziert. Mit dem strategischen Managementinstrument bekennt sich die Kreisverwaltung zu einer lebensphasen- und familienbewussten Personalpolitik. Demographischer Wandel, Fachkräftemangel und variierende Lebensentwürfe unterschiedlicher Generationen stellen den Landkreis vor neue Herausforderungen, die es gemeinsam zu meistern gilt.
Alle drei Jahre werden die Ziele des Handlungsprogramms evaluiert und zukünftige, passgenaue Maßnahmen in einer Zielvereinbarung gemeinsam mit der Landrätin festgehalten. Begleitet wird der systematische Prozess durch eine externe Auditorin, die als Beraterin und Impulsgeberin verstanden werden kann.
Die im Handlungsprogramm vereinbarten Ziele werden von der Projektgruppe audit berufundfamilie Schritt für Schritt umgesetzt sowie fortlaufend an die Bedürfnisse der Verwaltung und ihrer Mitarbeitenden angepasst. Die Projektgruppe besteht aus der Landrätin und Mitarbeitenden der Kreisverwaltung aus unterschiedlichen Organisationseinheiten.
Auswahl der bisher durchgeführten Maßnahmen:
- diverse Teilzeitmodelle, Telearbeitsplätze und Homeoffice
- familienbewusste, flexible Arbeitszeiten und Urlaubsregelungen
- Eltern-Kind-Büro
- Unterstützung bei Fragen rund ums Thema Pflege durch den Senioren- und Pflegestützpunkt
- Ausbildung und Fortbildung in Teilzeit
- Kitaportal und Modellprojekt „Sommerferienbetreuung“
- Dienstvereinbarung über flexibles Arbeit unter anderem im HomeOffice
Zu den zukünftigen Maßnahmen zählen, Vereinbarkeitsinformationen frühzeitig und verständlich möglichst allen Mitarbeitenden zur Verfügung zu stellen sowie der Ausbau des BGM-Angebotes für unterschiedliche Lebensphasen.
Hier gelangen Sie zum Infoflyer
Aktuelle Meldungen
25.04.2022
01_9_1_Beruf-und-Familie
Dein Quereinstieg in die Kita - in Teilzeit zum sozialpädagogischen Abschluss
Informationsveranstaltung an der BBS Einbeck
Angeboten wird eine Informationsveranstaltung zur Ausbildung in der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz. Eingeladen sind alle Personen, die sich über die Möglichkeiten eines Quereinstiegs in die tätigkeitsbegleitende Teilzeitausbildung zur Sozialpädagogischen Zweitkraft informieren möchten weiterlesen
16.02.2022
01_0_Unser-Landkreis
Fachkräfteoffensive Kindertagesbetreuung
Landrätin legt Konzept zur Abstimmung im Kreistag vor
Mit der „Fachkräfteoffensive Kindertagesbetreuung“ soll im Landkreis Northeim die Kindertagesbetreuung umfassend gestärkt werden. weiterlesen
24.06.2021
01_9_1_Beruf-und-Familie
Drei Unternehmen erhalten Auszeichnung für Familienfreundlichkeit
Familienfreundliche Unternehmen im Landkreis Northeim 2021
Im Rahmen des Unternehmerfrühstücks, welches am Mittwoch im Golfrestaurant Sachsenross in Levershausen stattgefunden hat, wurden zum dritten Mal nach 2017 die Auszeichnungen des von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel ins Leben gerufenen Preises für familienfreundliche Unternehmen im Landkreis Northeim übergeben. Beworben hatten sich in der aktuellen Wettbewerbsrunde insgesamt elf Unternehmen, deren Bewerbungen von einer Jury bewertet wurden. weiterlesen
09.02.2021
01_9_1_Beruf-und-Familie
Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen im Landkreis Northeim“ wird auch 2021 durchgeführt
Unternehmen können sich noch bis Ende Februar bewerben
07.01.2021
01_9_1_Beruf-und-Familie
Auszeichnung "audit berufundfamilie"
Landkreis Northeim für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet
Der Landkreis Northeim hat das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten. Bereits zum fünften Mal hat die berufundfamilie Service GmbH die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Das Zertifikat gilt als Qualitätssiegel für eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik. weiterlesen