Verkehrssicherheitsprojekt "WAM"
Was ist „WAM“?
WAM steht für „wait-a-minute“. Es handelt sich dabei um ein vielschichtiges Veranstaltungskonzept zur Verkehrssicherheit, das darauf abzielt, Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 16 und 24 Jahren für verkehrstypische Gefahren zu sensibilisieren. Initiator des Projekts ist der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V.
Welches Ziel verfolgt „WAM“?
WAM verfolgt das Ziel, Jugendliche dazu anzuregen, ihr verkehrsspezifisches Risikoverhalten zu überdenken, um Gefahren von sich und anderen Verkehrsteilnehmern abzuwenden. Im Kern geht es dabei um die vielfältigen Gefahren durch Alkohol, Drogen, Ablenkung und Überschätzung im Straßenverkehr.
„Wait-a-minute“ bezeichnet daher eine symbolische Minute, die jeder Verkehrsteilnehmer investieren sollte, bevor er sich und andere durch riskantes Verhalten gefährdet.
Wie wird „WAM“ durchgeführt?
Es finden regelmäßig Veranstaltungen an wechselnden Schulen im Landkreis Northeim statt. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler durchlaufen dabei verschiedene Stationen des ADAC und weiterer Kooperationspartner, an welchen sie umfassend über verkehrsspezifische Gefahrensituationen und Präventionsmaßnahmen aufgeklärt werden.
Welchen Vorteil bringt eine Teilnahme bzw. eine Registrierung?
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen erwartet ein spannendes Veranstaltungsprogramm, welches einen Bremstest, einen Überschlagssimulator und einen E-Kart-Parcours sowie vieles mehr vorsieht.
Jeder Teilnehmer kann sich zusätzlich auf der Projekthomepage unter www.wait-a-minute.de anmelden, um Zugang zu exklusiven Vorteilen zu erlangen. Nach der Anmeldung bekommen die registrierten Teilnehmer innerhalb von vier Wochen einen „WAM“-Schlüsselanhänger, der ihnen als Ausweis dient, um bei diversen lokalen Sponsoren Vergünstigungen zu erhalten.
Darüber hinaus ist der Schlüsselanhänger mit einer Rücksendefunktion ausgestattet, d.h. bei Verlust des Schlüsselbundes, kann dieser vom Finder einfach in den nächsten Briefkasten geworfen werden. Der Anhänger wird dann an den ADAC gesandt und von dort zurück an den registrierten Teilnehmer.
Dokumente
![]() |
Sponsorenliste WAM (75 kB) |